Norwegische Fonds - Norwegischer Finanzierungsmechanismus 2014-2020

POSTĘPOWANIE 1/POLIMER/2022

Postępowanie realizowane na potrzeby projektu pn. „Wdrożenie ekologicznego zautomatyzowanego procesu obróbki form fleksograficznych” dofinansowanego w ramach Norweskiego Mechanizmu Finansowego 2014-2021. 19.1 Nowe Produkty i Inwestycje. 19.1.1 Technologie przyjazne środowisku - Green growth...

Czytaj dalej...
POSTĘPOWANIE 2/POLIMER/2022

Postępowanie realizowane na potrzeby projektu pn. „Wdrożenie ekologicznego zautomatyzowanego procesu obróbki form fleksograficznych” dofinansowanego w ramach Norweskiego Mechanizmu Finansowego 2014-2021. 19.1 Nowe Produkty i Inwestycje. 19.1.1 Technologie przyjazne środowisku - Green growth...

Czytaj dalej...
POSTĘPOWANIE 3/POLIMER/2022

Postępowanie realizowane na potrzeby projektu pn. „Wdrożenie ekologicznego zautomatyzowanego procesu obróbki form fleksograficznych” dofinansowanego w ramach Norweskiego Mechanizmu Finansowego 2014-2021. 19.1 Nowe Produkty i Inwestycje. 19.1.1 Technologie przyjazne środowisku – Green growth

Czytaj dalej...
POSTĘPOWANIE 1/POLIMER/2023

Postępowanie realizowane na potrzeby projektu pn. „Wdrożenie ekologicznego zautomatyzowanego procesu obróbki form fleksograficznych” dofinansowanego w ramach Norweskiego Mechanizmu Finansowego 2014-2021. 19.1 Nowe Produkty i Inwestycje. 19.1.1 Technologie przyjazne środowisku – Green growth

Czytaj dalej...

Gemeinsam arbeiten wir an einem grünen, wettbewerbsfähigen und integrativen Europa.

Durch den norwegischen Finanzierungsmechanismus 2014-2021 kofinanziertes Projekt. 19.1 Neue Produkte und Investitionen. 19.1.1 Umweltfreundliche Technologien - Grünes Wachstum.
Das Unternehmen P.P.H.U. "PolimerPro" s.c. profitiert von einer Kofinanzierung in Höhe von 309.925,60 Euro aus Norwegen im Rahmen des Projekts "Implementierung eines ökologischen automatisierten Prozesses zur Verarbeitung von Flexodruckformen".


Ziel des Projekts:

Ziel des Projekts ist es, Paraffin aus der Herstellung von Druckformen und aus dem Arbeitsumfeld zu verbannen, indem eine neue, innovative Linie zum automatisierten Ätzen von Druckformen eingeführt wird.

Investitionskalender:

1. Abwicklung des Wettbewerbs auf der Grundlage einer Liste von Projekten, die für eine Förderung empfohlen werden, am 26.02.2021.
2. Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung: 29.07.2021.
3. Foto eines Plakats, auf dem das Projekt zu sehen ist
4. Einleitende Sitzung: z.B. 03.09.2021.
5. Werbung für die Investition auf dem Forum für intelligente Entwicklung, wo das Unternehmen am 29.09.2021 eine Auszeichnung erhielt.
6. Anzeigen zur Förderung des Projekts in den Zeitschriften Forbes und Świat Druku
7. Informationen über die geplante Veröffentlichung einer Ausschreibung für die Lieferung einer Photovoltaikanlage: 01.10.2021
8. Beginn des Kaufverfahrens für die Lieferung der Photovoltaikanlage: 26.10.2021 r.

https://bazakonkurencyjnosci.funduszeeuropejskie.gov.pl/ogloszenia/76319?sekcja=ogloszenie

9. Vergabe der Ausschreibung für die Lieferung einer Photovoltaikanlage: 09.11.2021 r. Auswahl des Angebots von Columbus Energy S.A.
10. Unterzeichnung des Liefervertrags: 16.11.2021
11. Präsentation der Projektdetails auf der Warschauer Messe Pack 22.11.2021
12. Beginn der Lieferung der Photovoltaikanlage - 01.12.2021
13. Abschluss der Lieferung der Photovoltaikanlage - 07.12.2021
14. Das Unternehmen informiert über die geplante Veröffentlichung der Ausschreibung für den "Kauf einer Produktionslinie für Flexodruckmatrizen mit einem an den Trockner angeschlossenen Online-Prozessor". - 21.02.2022
15. Veröffentlichung des Verfahrens "Kauf einer Produktionslinie für Flexodruckmatrizen einschließlich einer online angeschlossenen Entwicklungsmaschine mit Trockner", mehr im Abschnitt PUNKT 1/POLIMER/2022 - 21.03.2022
16. Das Unternehmen gibt die geplante Veröffentlichung des Verfahrens "Kauf einer Destillationsanlage" bekannt - 13.05.2022
17. Unterzeichnung des Vertrags mit Asahi Photoproducts (Europe) n.v. /s.a für den Kauf einer Produktionslinie für Flexodruckplatten mit einem Online-Prozessor, der mit einem Trockner verbunden ist - 20.05.2022
18. Veröffentlichung des Verfahrens "Kauf einer Destillationsanlage", mehr im Abschnitt VERFAHREN 2/POLIMER/2022 - 13.06.2022
19. Das Unternehmen kündigt die geplante erneute Veröffentlichung des Verfahrens "Kauf einer Destillationsanlage" an - 07.09.2022
20. Erneute Veröffentlichung des Verfahrens "Kauf einer Destillationsanlage" mehr im Abschnitt PROGRESSING 3/POLIMER/2022 - 07.10.2022
21. Das Unternehmen teilt mit, dass aufgrund der Tatsache, dass im Verfahren für den Kauf der Destillationsanlage keine Angebote eingeholt wurden, das Verhandlungsverfahren angewendet wird - 15.11.2022
22. Das Angebot der Firma Reprograf-Grafikus SA, ul. Wolska 88, 01-141 Warschau für die Lieferung eines Destilliergeräts ist eingegangen - 23.11.2022
23. Das Angebot der Firma Reprograf-Grafikus SA wurde geprüft und angenommen - 27.11.2022
24. Der Vertrag mit der Firma Reprog-Grafikus SA über die Lieferung wurde unterzeichnet - 07.12.2022

Finanzierung von Investitionen:

Gesamtausgaben: 2 472 822,00 PLN
Zuschussfähige Ausgaben: 2 422 452,00 PLN
Mittel des Norwegischen Finanzierungsmechanismus: 1 330 448,60 PLN
Höhe der Unterstützung (in Euro): 309 925,60


Datum der Projektdurchführung:
01.07.2021 - 31.12.2022

www.eog.gov.pl

www.norwaygrants.pl

www.eeagrants.org

www.norwaygrants.org

———————————————————————————————————————————–

Wir arbeiten gemeinsam für ein grünes, wettbewerbsfähiges und integrationsförderndes Europa.

Im Rahmen des Norwegischen Finanzierungsmechanismus 2014-2021 kofinanziertes Projekt. 19.1 Neue Produkte und Investitionen. 19.1.1 Innovation in der grünen Industrie - grünes Wachstum.

Das Unternehmen P.P.H.U. "PolimerPro" s.c. erhält im Rahmen des Projekts "Implementierung eines ökologischen, automatisierten Prozesses für die Verarbeitung von Flexodruckformen" einen Zuschuss von 309.925,60 EUR aus Norwegen.

Zweck des Projekts:
Ziel des Projekts ist die Beseitigung von Öl aus der Herstellung von Formen und aus dem Arbeitsumfeld durch die Einführung einer neuen, innovativen Linie zum Ätzen von Formen
automatischer Druck.

Gesamtausgaben: 2.472.822,00 PLN
Zuschussfähige Ausgaben: 2.422.452,00 PLN
Mittel aus dem norwegischen Finanzierungsmechanismus: 1.330.448,60 PLN
Höhe der Unterstützung [Euro]: 309 925.60


Datum der Projektfertigstellung:
01.07.2021 - 31.12.2022

www.eog.gov.pl

www.norwaygrants.pl

www.eeagrants.org

www.norwaygrants.org